Termine für Kräuterwanderungen und Kurse
Ich freue mich, dass du dich für meine Planungssicherheit zu den Kräuterwanderungen und Kursen anmeldest. Gerne über das unten verlinkte Formular, per Mail, über Telegram oder über Instagram.
Herzlichen Dank!

Kräuterwanderungen
Kräuterentdeckertour für Kinder in Begleitung
im NSG Höltigbaum
(Treffpunkt vor dem Haus der Wilden Weiden)
ACHTUNG: Abweichender Preis von 10€/Person!
Sonntag, 13.04. - 15 Uhr
"Die Kraft der Kräuter weckt dich auf!"
Samstag, 21.06. - 15 Uhr
"Sommer, Sonne, Kräuterzeit!"
Sonntag, 07.09. - 15 Uhr
"Kräuter im Spätsommer"
Hier direkt anmelden!
Kräuterwanderungen (eher) für Erwachsene
im Hammer Park
(Treffpunkt ist vor dem Kräutergarten, gegenüber vom Haus Caspar-Vogt-Straße 34)
Kosten:25€/Person
Hier direkt anmelden!
So, 23.03. - 15 Uhr
"Frühjahrsputz mit wilden Kräutern"
So, 13.04. - 10 Uhr
"Göttin Freya lässt grüßen" - Kräuter für Passion und Ostern
Sa, 26.04. - 15 Uhr
"Frühlingszeit = Kräuterzeit"
Fr, 09.05. - 17 Uhr
"Muttertags-Special - nicht nur für Frauen"
So, 17.05. - 10 Uhr
"Der Mai weckt grüne Lebensgeister"
So, 15.06. - 15 Uhr
"Sommer, Sonne, Kräuterzeit!"
Fr, 20.06. - 17 Uhr
"Sommersonnenwende und ihre Kräuter"
mit kleinem Ritual zu Mittsommer
Fr, 04.07. - 18 Uhr
"Kräuterkraft des Sommers"
Sa, 12.07. - 10 Uhr
"Fit durch Sommer und Urlaub"
Hier direkt anmelden!
Bei Fragen zu inhaltlichen Schwerpunkten darfst du mich gerne über das Kontaktformular anschreiben!
Du kannst mich auch gerne für individuelle Wanderungen/ Spaziergänge und Kurse anfragen!

Kräuterkurse
Alle Kurse finden in den Räumen des Vereins LAB Hamburg-Hamm, Fahrenkamp 27, 20535 HH statt!
Kosten: 52€/Person zzgl. Materialkosten von 10€
weitere Informationen hier
Sonntag, 23.03. - 11-14 Uhr
"Bärlauch und Brennnessel - sie wecken den Bären in dir!"
Diese beiden Kräuter sind wohl die bekanntesten und am häufigsten genutzten Wildkräuter aktuell. Doch warum sind sie so attraktiv? Gemeinsam nehmen wir die Kraftpakete unter die Lupe!
direkt anmelden
Freitag, 18.04. - 11 - 14 Uhr
"Die Kraft und Bedeutung der Kräuter von Gründonnerstag bis Ostern"
Nicht nur die "Gründonnerstagssuppe" hat eine Verbindung zum Fest, sondern die Natur und die Kräuter spielen eine bedeutende Rolle in diesem Kontext. Diese lernen wir gemeinsam kennen.
direkt anmelden
Donnerstag, 24.04. - 18 - 21 Uhr
"Spitzwegerich - nicht nur der König des Weges!"
Der Spitzwegerich ist eine unglaublich vielseitige und dadurch so wertvolle Pflanze. Aus meiner Haus- und Notfallapotheke nicht mehr wegzudenken. Außerdem zeige ich dir, was er kulinarisch zu bieten hat.
direkt anmelden
Sonntag, 11.05. - 11 - 14 Uhr
"Muttertag mit der Urgroßmutter des Waldes - der Fichte"
Die jungen Triebe der Fichte sind eine besondere Köstlichkeit, doch der Baum hat noch mehr zu bieten. Tauche mit mir gemeinsam ein in die alte, faszinierende Baummedizin!
direkt anmelden
Donnerstag, 22.05. - 18 - 21 Uhr
"Birke, Buche und Linde - essbare Bäume"
Junge Blätter haben nicht nur ein einzigartiges Grün, sondern sind so zart und damit einfach köstlich! Doch die Bäume haben noch mehr zu bieten.
direkt anmelden
Donnerstag, 05.06. - 18 - 21 Uhr
"Hopfen, Klee und Schafgarbe - Kräuter für die Frau"
Vielen Frauen machen die hormonellen Veränderungen im Laufe des Zyklus zu schaffen - unabhängig vom Alter. Die Natur hat uns wundervolle Begleiter an die Hand gegeben und zu unseren Füßen wachsen lassen.
direkt anmelden
Sonntag, 15.06. - 11 - 14 Uhr
"Kräuter der Sonnenwende - Beifuß und Johanniskraut"
Der längste Tag des Jahres steht bevor. Die Kraft der Sonne wird von den Pflanzen aufgesogen und in wertvolle Inhaltsstoffe umgebaut. Damit haben diese Pflanzen eine besondere Bedeutung für unseren Geist, unsere Seele, aber auch unseren Körper!
direkt anmelden
Sonntag, 06.07. - 11 - 14 Uhr
"Sommer = Erntezeit - jetzt schon an den Winter denken!"
In diesem Kurs geht es darum, welche Möglichkeiten wir haben, Kräuter, Blüten und Früchte zu konservieren und dann zu verwenden. Es ist so viel möglich!
direkt anmelden
Donnerstag, 17.07. - 18 - 21 Uhr
"Lavendelzauber - Entspannt und kraftvoll trägt jetzt Lila!"
Wir nähern uns dem zwar nicht heimisch-wilden, so doch nicht minder wertvollen Kraut und erkunden die Kraft des Allrounders in Küche und Hausapotheke!
direkt anmelden
Darüber hinaus darf ich mitteilen, dass ab Juni 2024 die Gundermannschule wieder in Hamburg einen Standort hat und ich als Dozentin die Ausbildung zur Kräuterpädagogin durchführen darf!
Aktuell läuft die Ausbildung ONLINE V seit Sept 2024.
Ab Sept 2025 ist die nächste Runde (ONLINE VI) dran!
Wenn du daran Interesse hast, klick hier bei der Gundermannschule für mehr Informationen und melde dich direkt an!
allgemeine Informationen
Die Kräuterwanderungen dauern ca. 1,5-2 Stunden und der Energieausgleich/der Preis beträgt 25€/Erwachsenem und 10€/Kind. Sprecht mich gerne auf einen Familienpreis an, wenn ihr als Familie mit mehreren Kindern kommt.
Die Kurse dauern ca. drei Stunden und wir gehen zuerst gemeinsam eine Stunde in der Natur die Kräuter sammeln und verarbeiten sie dann gemeinsam. Hier liegt der Energieausgleich/der Preis bei 52€/Person. Es kommen noch Materialkosten von 10€ dazu.
Die hergestellten Produkte darfst du selbstverständlich mitnehmen.
Damit ich eine Rechnung erstellen kann, brauche ich deinen vollständigen Namen und deine Anschrift, so dass du im Anschluss alles sauber und ordentlich ausgestellt bekommen kannst.
Solltest du entgegen deiner Planung verhindert sein, ist ein Rücktritt bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenlos. Ein Rücktritt bis zu 7 Tage vorher kostet dich 25% des Preises, eine Absage deinerseits drei Tage (72h) vorher kostet dich den vollen Preis.
Wenn du darüber hinaus meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr darüber!
Die AGBs sind hier nachzulesen.
* Anmerkung zu den Veranstaltungen im Naturschutzgebiet Höltigbaum: Da es sich um eine Stiftung handelt, ist der Preis auf ihren Wunsch hin geringer angesetzt und unterscheidet sich damit von meinen sonstigen Preisen für Kurse und Wanderungen.